Cannabis – alles Droge oder was?

Cannabis: Vielseitiger Hanf – von der Heilpflanze zum Gesundheitshelfer
Die Hanfpflanze ist ein echtes Multitalent, das die Menschheit seit über 8.000 Jahren begleitet. Ursprünglich aus Asien stammend, fand Hanf über China, Ägypten und schließlich durch Napoleon seinen Weg nach Europa. Doch Cannabis ist weit mehr als nur eine Droge: Die Pflanze liefert medizinisches Cannabis, Nutzhanf, Marihuana, Haschisch, Hanföl und Hanfsamen – alles aus einer einzigen Quelle. Besonders faszinierend ist, dass Hanffasern nicht nur extrem langlebig und stabil sind, sondern auch antibakteriell wirken, atmungsaktiv bleiben und sogar natürlichen UV-Schutz bieten. Kein Wunder also, dass Hanf in der Textilindustrie, im Bauwesen und bei der Papierherstellung als nachhaltige Alternative immer beliebter wird.
Wer sich für Umweltschutz interessiert, sollte wissen: Hanf kann Böden entgiften, wächst schnell und kommt beim Anbau ganz ohne Pestizide aus. Damit ist die Hanfpflanze nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für die Umwelt ein echter Gewinn.
Was steckt in der Hanfpflanze?
Die begehrten Inhaltsstoffe der Hanfpflanze befinden sich in den winzigen Drüsenhaaren der weiblichen Blüten. Besonders bekannt sind die beiden Hauptwirkstoffe THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol). THC ist der Stoff, der berauschend wirkt und das bekannte „High“-Gefühl auslöst. Gleichzeitig besitzt THC ein gewisses Abhängigkeitspotential. Haschisch, das vor allem in Marokko produziert wird, entsteht aus dem THC-haltigen Harz dieser Drüsenhaare. Für die medizinische Anwendung werden dagegen standardisierte Extrakte oder isolierte Wirkstoffe wie Dronabinol (= THC) verwendet. In Apotheken spielt die individuelle Dosierung eine große Rolle: Hier werden Rezepturen speziell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt.
Cannabis ist nicht gleich Cannabis!
Es gibt Hanfpflanzen, die sich nicht zum Rausch eignen: Der sogenannte Nutzhanf oder Industriehanf enthält kaum THC (weniger als 0,2 Prozent) und wird für Hanffasern, Hanfsamen, Tees, ätherische Hanföle und CBD-Öle angebaut. Wichtig zu wissen: Hanföl und CBD-Öl machen nicht „high“, da der THC-Gehalt streng begrenzt ist. Bei CBD-Ölen unterscheidet man zwischen Produkten, die ausschließlich CBD enthalten, und sogenannten Vollspektrum-Extrakten, die zusätzlich bis zu 200 weitere Substanzen, sogenannte Terpene, enthalten. Diese Terpene sorgen nicht nur für den charakteristischen Hanfgeruch, sondern verstärken auch die Wirkung des CBD – dieser Effekt wird als „Entourage-Effekt“ bezeichnet.
Warum produziert die Hanfpflanze all diese Stoffe?
Die Pflanze bildet Cannabinoide und Terpene nicht zum Selbstzweck: Sie schützen vor Fressfeinden, wehren Schädlinge ab und locken nützliche Insekten an. Für die Pflanze selbst erfüllen die Cannabinoide wichtige Funktionen, zum Beispiel beim Wachstum, dem Schutz vor Krankheiten und Umweltstress sowie als natürlicher UV-Schutz.
Wie wirken Cannabis-Produkte im menschlichen Körper?
Im menschlichen Körper gibt es das sogenannte Endocannabinoid-System (ECS), das bei allen Säugetieren vorkommt. Dieses System reguliert unter anderem die Stimmung, das Schmerzempfinden und die Kommunikation zwischen den Zellen. Neben körpereigenen Botenstoffen können auch von außen zugeführte Cannabinoide das ECS beeinflussen. THC wirkt direkt im Gehirn, sorgt für die Rauschwirkung und steigert den Appetit. Medizinisch wird THC vor allem zur Schmerzlinderung bei chronischen Nervenschmerzen, zur Linderung von Übelkeit bei Chemotherapie und als Spray bei Muskelkrämpfen eingesetzt, wie sie beispielsweise bei Multipler Sklerose auftreten. Wichtig zu wissen: Bei der Anwendung von Cannabisblüten oder deren Extrakten profitieren Patientinnen und Patienten von der komplexen Wirkung aller pflanzlichen Inhaltsstoffe, nicht nur von THC oder CBD allein. CBD wirkt dagegen nicht berauschend, sondern beruhigend, angstlösend und krampflösend. Es beeinflusst das Endocannabinoid-System indirekt und wird beispielsweise als verschreibungspflichtiges Arzneimittel bei Epilepsie eingesetzt. Viele Menschen berichten außerdem, dass sie mit CBD-Öl besser schlafen, weniger nervös sind oder sich einfach entspannter fühlen – auch wenn die Forschung hierzu noch läuft und CBD-Öle aus dem Handel aktuell keine zugelassene Arzneimittel sind.
Wie kann ich Hanfprodukte für meine Gesundheit nutzen?
Wer selbst etwas für seine Gesundheit tun möchte, kann Hanfsamen als nährstoffreiches Topping für Müsli, Salate oder Joghurt verwenden. Hanföl eignet sich hervorragend für die Hautpflege, besonders bei trockener oder empfindlicher Haut. CBD-Öl kann als Kosmetikum zur Mundspülung oder äußerlich angewendet werden. Wichtig ist dabei immer: Setzen Sie auf geprüfte Qualität aus der Apotheke und lassen Sie sich individuell beraten – gerade wenn Sie Medikamente einnehmen oder chronische Erkrankungen haben.
Mein Apothekertipp:
Die Hanfpflanze ist ein echter Alleskönner – für Gesundheit, Ernährung und Umwelt. Kleine Veränderungen im Alltag, wie Hanfsamen im Frühstück oder Hanföl für die Haut, können einen positiven Beitrag zum Wohlbefinden leisten. Und wenn Sie mehr wissen möchten: Sprechen Sie uns in Ihrer Apotheke an! Wir beraten Sie gern zu sicheren und geprüften Hanfprodukten und helfen Ihnen, die passenden Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wichtige Fakten zu Cannabis & Hanf
- Cannabis wird seit über 8.000 Jahren als Heil- und Nutzpflanze verwendet.
- THC ist der einzige Wirkstoff, der berauschend wirkt und ein Abhängigkeitspotential hat.
- CBD wirkt beruhigend, angstlösend und krampflösend – ohne Rauschwirkung.
- Nutzhanf enthält weniger als 0,2 % THC und eignet sich für Fasern, Hanfsamen, Hanföl und CBD-Produkte.
- Endocannabinoid-System (ECS): Reguliert Stimmung, Schmerz und Zellkommunikation im Körper.
- Entourage-Effekt: Die Kombination verschiedener Hanf-Inhaltsstoffe verstärkt die Wirkung.
- Medizinisches Cannabis ist rezeptpflichtig und wird individuell dosiert.
- Hanfprodukte aus der Apotheke garantieren geprüfte Qualität und Sicherheit.
Jetzt aktiv werden!
Haben Sie Fragen zu Cannabis, CBD oder anderen Gesundheitsthemen? Wir von der Pregizer Apotheke in Pforzheim sind gerne für Sie da! Egal ob persönlich in unserer Apotheke, per WhatsApp, Telefon oder E-Mail – wir freuen uns darauf, Sie kompetent und freundlich zu beraten. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf den Seiten:
Medizinalcannabis
www.cannabisplus.pregizer-apotheke-pforzheim.de
Approbation als Apotheker. Promotion am physiologischen Institut der Universität Tübingen. Leitende Tätigkeit in der Pregizer Apotheke in Pforzheim.
